FAQs
1. In welcher Form kann ich mit dem MobiLab OÖ kooperieren?
- In geförderten Forschungsprojekten besteht die Möglichkeit mit dem MobiLab OÖ (Urbanes Mobilitätslabor / kurz ‚UML‘) als Drittleister zu kooperieren.
- Als Auftragspartner (z.B. Bereitstellung von Infrastruktur, finanzielle Mittel, Know-How, Kreativumgebung, Feldforschung, Moderation und Mediation, etc.)
- Als Community Mitglied (z.B. Teilnahme an Ideenfindungsprozessen, Einbringung von Mobilitätsinitiativen, etc.)
2. Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein um mit dem MobiLab OÖ im Rahmen einer UML-Einbettung zu kooperieren?
- Formalkriterien (diese werden gemeinsam besprochen und erarbeitet)
- Antrag auf UML-Einbettung (Kooperationsvereinbarung)
3. Kann ich auch außerhalb von Oberösterreich mit dem MobiLab OÖ zusammenarbeiten?
Das Vorhaben sollte auf den oberösterreichischen Raum übertragbar sein. Gerade der Bezug zur „realen Welt“ sollte die Anforderungen des stark wirtschaftsgeprägten Raumes in Oberösterreich spiegeln. Eine genaue Prüfung der geografischen Einbettung erfolgt innerhalb der Prüfung von Formalkriterien.
4. Wo finde ich die aktuellste Version des MobiLab OÖ Leistungskatalogs?
- Hier auf der MobiLab OÖ Webpage
- Im UML Quick-Guide des Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
- Gerne können Sie unser Team auch direkt per E-Mail oder Telefon kontaktieren.
5. Welche Leistungskategorien bietet das MobiLab OÖ an?
- Basisleistungen
Das MobiLab bietet im Bereich Vernetzung & Sichtbarmachung (WE4U) eine sogenannte Basisleistung an, innerhalb derer keine Kosten für unsere Kooperationspartner entstehen. - Entgeltbeträge
In der Nutzung unserer Einrichtungen und des Equipments sind standardisierte Entgeltbeträge festgelegt. - Projektspezifische Leistungen
Werden spezifische Anpassungen aus den Innovationsvorhaben notwendig, können wir gemeinsam mit Ihnen auch eine projektspezifische Kalkulation vornehmen.
6. Was bieten wir als MobiLab OÖ nicht an?
- Das MobiLab OÖ ist kein Verkehrsplanungsinstitut, welches infrastrukturelle Maßnahmen umsetzt.
- Das MobiLab OÖ ist nicht auf einen Stakeholder fixiert, sondern adressiert die Gesamtheit der betroffenen Stakeholder im Themenbereich Mobilität.
- Das MobiLab OÖ bietet keine Leistungen im Bereich Tourismus- und Freizeitverkehr an.
7. Wie kann ich mit dem MobiLab OÖ am besten in Kontakt treten?
- Eine unverbindliche Anfrage per Mail an mobility@fh-steyr.at schicken.
- Konkrete Anliegen direkt an die Projektleitung oder an die Teammitglieder richten.